
Photovoltaik
Umfangreiche Planungsleistungen für Neuanlagen und Sanierungsobjekte
Kompetenz – Erfahrungen
Kompetenz – Erfahrung
Mehrere unserer Mitarbeiter können auf langjährige Erfahrungen und Kontakte aus beruflichen Tätigkeiten in der Solarbranche zurückgreifen. Von Kenntnissen in der Produktion, Qualitätsstandards über Vertrieb von PV-Modulen bis hin zu Unterkonstruktionen: Profitieren Sie von unserer Expertise.
Kompetenz – Erfahrung
Mehrere unserer Mitarbeiter können auf langjährige Erfahrungen und Kontakte aus beruflichen Tätigkeiten in der Solarbranche zurückgreifen. Von Kenntnissen in der Produktion, Qualitätsstandards über Vertrieb von PV-Modulen bis hin zu Unterkonstruktionen:
Profitieren Sie von unserer Expertise.
Erfahrungen aus Produktion und Montage
Planungen
Planungen
Sie suchen einen kompetenten Partner für die Planung von PV-Anlagen? Seit mehr als 12 Jahren kümmern wir uns erfolgreich um alle Phasen von PV-Projekten. Gemeinsam mit Partnern haben wir international mehr als 200 MW p PV entwickelt, geplant und realisiert.
Umfangreiche Planungsleistungen für Ihre Photovoltaikanlage
Wissen, Erfahrung und Kompetenz
Sie suchen einen kompetenten Partner für die Planung von PV-Anlagen? Seit mehr als 12 Jahren kümmern wir uns erfolgreich um alle Phasen von PV-Projekten:
- Machbarkeitsstudien
- Entwurfsplanung
- Ausführungsplanung
- Projekt– und Bauleitung
Gemeinsam mit Partnern haben wir international mehr als 200 MWp Photovoltaik entwickelt, geplant und realisiert.
Maßgeschneiderte Konzepte
Sie benötigen eine individuelle Lösung für ein PV-Projekt mit besonderen Anforderungen? Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Beratung zu den folgenden Themen benötigen:
- Eigenverbrauchsanalysen
- Konzepterstellung für Insel– und Hybridsysteme: Wind und PV, Diesel und PV
- gewerbliche Stromnutzungsoptimierung
- Verbraucheroptimierung
- PV und Speicher
Projektentwicklung
Investitionen in PV-Anlagen lohnen sich – wenn man weiß, wie es geht. Wir kümmern uns um technische und wirtschaftliche Aspekte und prüfen die Machbarkeit von Projekten gründlich, kompetent und begleiten sie vom Entwurf bis zum baufähigen Projekt.
Planungsleistungen für alle Projektphasen
Unser erfahrenes Team bringt Ihr PV-Projekt auf das Dach oder in die Freifläche – von der Entwurfsplanung bis zur Erstellung der Ausschreibungsunterlagen stehen wir Ihnen mit praxiserprobtem Fachwissen zur Verfügung:
- Durchführung des Bauantragsverfahrens
- Erstellung von Bauplänen (Ausführungsplanung)
- baubegleitende Projektkoordination (Beratung)
- verantwortungsvolle Bauleitung
Studien und Analysen für netzunabhängige Stromversorgung
Die sinnvolle Kombination verschiedener Energiequellen ist die Lösung für eine optimierte Stromversorgung: wirtschaftlich und klimafreundlich. Für Hybridsysteme aus PV– und Windanlagen oder die Integration von PV in bestehende netzferne Dieselgeneratorversorgung sind wir Ihr Ansprechpartner. Wir erstellen Ihnen ein bedarfsgerechtes Konzept, das Ihren Energiebedarf zuverlässig abdeckt.
Eigenverbrauch: Gewerbliche Stromnutzungsoptimierung
Gewerbetreibende haben großes Einsparpotenzial bei ihren laufenden Stromkosten – besonders in energieintensiven Branchen. Lassen Sie sich von uns ein umfassendes Konzept zur Energieoptimierung erstellen und informieren Sie sich über den Nutzen einer PV-Anlage für Ihren Betrieb. Wir beraten Sie sachkundig und herstellerunabhängig zu Verbraucheroptimierung und Speicherlösungen.
Messdienstleistungen
Messdienstleistungen
Um den ordnungsgemäßen Betrieb einer PV-Anlage zu gewährleisten oder wiederherzustellen, stehen uns verschiedene Mittel zur Verfügung um Anlagen zu optimieren, Defekte und Fehler im Anlagenbetrieb zu analysieren oder im Ernstfall Gewährleistungsansprüche prüfen zu können.
Messdienstleistungen
Kurzschlussstrom- und Leerlaufspannungsmessung
Mit der Messung auf Kurzschlussstrom und Leerlaufspannung an Anlagen oder Modulsträngen können defekte Stränge oder Module gefunden werden, indem die Messergebnisse mit den Sollwerten der Modul-/Strangmenge abgeglichen werden.
Kennlinienanalyse
Wurden bei der Eingangsmessung unerwartete Messergebnisse festgestellt, so kann auch die Kennlinienanalyse zur Hilfe genommen werden. Mit der I-U-Kennlinie wird das Leitungsverhalten eines elektrischen Bauelementes grafisch dargestellt. Durch die Messung und den Kurvenverlauf können Fehler und Defekte an PV-Anlagen oder einzelnen Modulen identifiziert werden. Auch eine Zelltemperatur- und Bestrahlungsmessung ist hierbei möglich um dadurch STC-Bedingungen (Standard-Testbedingungen) simulieren zu können.
Photovoltaik-Thermografie
Die Thermografie, also das Abbilden der Temperaturverteilung auf der Oberfläche von Objekten mit einer Infrarotkamera, ist vielseitig anwendbar. Im Bereich der Photovoltaik wird die Thermografie genutzt, um auffällig erwärmte Bereiche auf Photovoltaikmodulen aufzufinden.
Stärkere lokale Erwärmungen auf den Modulflächen sind ein deutliches Indiz für fehlerhafte Anlagenteile oder Anlagenverluste. Dabei entstehen zum Beispiel bei defekten Bypass-Dioden, falsch verschalteten Strängen oder Haarrissen jeweils typische Erwärmungsmuster, die häufig auf die Ursache der Erwärmung schließen lassen und ein gezieltes Eingreifen ermöglichen.
Neben dem Aufspüren von Ineffizienzen können auch Brandgefahren erkannt und beseitigt werden, denn die Zelltemperatur einer defekten Zelle kann im Extremfall weit über 100°C liegen.
Vorteile von Anlagenmessungen:
- Erkennen von Ineffizienzen und möglichen Schäden
- Dokumentation auffällig erwärmter Anlagenteile
- Grundlage zur Optimierung der Anlageneffizienz
- Prüfung von Gewährleistungsansprüchen
- Feststellung von Brandgefahren